Kämpferische Leistung reicht nicht aus
denis, UhrNachdem der TVO vorletzte Woche spielfrei hatte und auf die Ergebnisse der Gegner schauen konnte, stand am 19.01.2020 der letzte Spieltag auf dem Programm. Durch die Ergebnisse der anderen Mannschaften, konnte Oberhausen nicht mehr vom 2. Tabellenplatz verdrängt werden. Die Möglichkeit zu Platz 1 und dem Meistertitel in der Verbandsliga war für den TV Oberhausen aber noch erreichbar.
Im ersten Spiel ging es gegen den FBC Offenburg. Oberhausen startete stark in die Begegnung und lies sich auch nicht davon abbringen, dass die Offenburger sich personell mit einem ehemaligen Angreifer aus der 1. Bundesliga verstärkten. Keine Mannschaft setzte sich ab und mit 11:9 gewann man den ersten Satz. Auch im nächsten Satz gab es keine Änderung. Es war ein hochklassiges Match, in den entscheidenden Momenten war Offenburg aber stärker und glich mit 10:12 zum 1:1 in Sätzen aus. Im Entscheidungssatz setzte Offenburg alles auf eine Karte und ihr Bundesligaspieler übernahm Angabe und Rückschlag. Es war immer noch ein eng geführtes Spiel und erst gegen Ende des Satzes setzte sich Offenburg durch unerreichbare Angriffsschläge ab. Der TVO kämpfte sich nochmal heran, doch es reichte nicht zum Sieg (9:11). Eine bittere Niederlage, denn ohne ihre Verstärkung, hätte man die Partie mit der gezeigten Leistung ohne Probleme gewonnen.
Dadurch, dass Offenburg 2 als Tabellenführer das Spiel gegen Käfertal 2 gewann, konnte der TVO nach der vorherigen Niederlage nicht mehr Badischer Meister werden. Nach einer Pause kam es zum Aufeinandertreffen mit dem TV Weil am Rhein. Man startete gewohnt sicher und führte 7:4. Weil kämpfte sich ins Spiel zurück und kam auf 8:7 ran, doch dann gelangen die letzten 3 Punkte zum 11:7 Satzgewinn. Im zweiten Satz spielte man unkonzentriert und der TV Weil konnte dies durch einen sehr effektiven Angreifer ausnutzen, der den TVO vor Probleme stellte. Man lag schnell 3:6 zurück, eine Auszeit sollte eine Besserung im Spiel bringen. Leider kam man nicht aus dem Tief heraus und Weil gewann deutlich 5:11. Wieder musste der 3. Satz entscheiden. Oberhausen war zu Beginn immer noch komplett von der Rolle. Zum Seitenwechsel lag man 1:6 zurück. Gegen den Angriffsschläger des Gegners wurde erneut keine Lösung gefunden und die gesamte Mannschaft wirkte ratlos. Es wurden noch einige Punkte erzielt, doch Weil nutzte den Vorsprung zum 5:11 Satz- und Spielgewinn. Völlig niedergeschlagen durch die 2. Niederlage am heutigen Tag, wurde das Spielfeld verlassen. Für den kompletten Einbruch und die Spielweise wurde keine Erklärung gefunden.
Nach 3 Spielen Pause kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenführer FBC Offenburg 2 und dem Zweiten, TV Oberhausen. Wenigstens einen Sieg wollte man an dem Tag noch verbuchen und das natürlich im Topspiel. Im ersten Satz fand man zur alten Stärke zurück und lieferte sich ein enges Duell, keiner setzte sich ab. Auf die unberechenbaren Angriffsschläge des Gegners, wusste man stets eine Antwort. Am Ende des Satzes gelang Offenburg ein Vorsprung und der 8:11 Satzgewinn. Danach spielte Oberhausen stark weiter und es entwickelten sich lange Ballwechsel. Stets wechselte die Führung hin und her, auch ungenaue Zuspiele konnten noch in Punkte umgewandelt werden. Beim Stand von 10:10 machte Oberhausen einen Angabenfehler, der nächste Ball wurde dann zum erneuten Ausgleich verwandelt. Doch der Kampf in diesem Spiel wurde erneut nicht belohnt und mit 11:13 unterlag man auch im dritten Spiel des Tages.
Ein rabenschwarzer Tag nach einer bis dahin, überaus erfolgreichen Saison. Die Mannschaft zeigte sich stark in der Spielweise, aber das Quäntchen Glück war nicht auf der Seite von Oberhausen. Jedoch freute man sich über den zweiten Platz und die damit verbundene Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga West. Diese finden Anfang Februar statt. Bis dahin muss noch an der Konstanz im Spiel gearbeitet werden, um das Ziel, Aufstieg zu erreichen.
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|---|
1 | FBC Offenburg 2 | 14 | 26:2 | 27:5 | 346:251 |
2 | TV Oberhausen | 14 | 20:8 | 22:12 | 342:299 |
3 | FBC Offenburg 1 | 14 | 18:10 | 19:13 | 317:281 |
4 | ESG Frankonia Karlsruhe | 14 | 12:16 | 16:16 | 304:277 |
5 | TV Käfertal 2 | 14 | 12:16 | 14:19 | 297:331 |
6 | TV Weil | 14 | 10:18 | 12:19 | 271:289 |
7 | TSV Rintheim | 14 | 8:20 | 12:21 | 277:324 |
8 | FB Kippenheim | 14 | 6:22 | 8:25 | 243:345 |
Autor: Throsten Schmitteckert