Badische Meisterschaft U12
denis, UhrAm 24.07.2022 starteten die Badischen Meisterschaften der Faustball-Junioren in Öschelbronn. Durch gute Leistungen an den bisherigen Spieltagen konnte der Oberhausener Faustball-Nachwuchs nun auch hier zeigen, was in ihnen steckt.
Nachdem die erste Aufregung verflogen war, startete man im 2. Durchgang direkt gegen den Gastgeber aus Öschelbronn. Die Oberhausener zeigten was in Ihnen steckt und gingen im ersten Satz immer wieder in Führung, wovon sich der Öschelbronner Nachwuchs jedoch nicht beeindrucken ließ. Der erste Satz endete dann nach langem Hin und Her 13:11 für die Gastgeber.
Im zweiten Satz schien Oberhausen zunächst der eigenen Leistung hinterherzulaufen und geriet gleich in Rückstand.
Die Mannschaft konnte sich zwar nochmal herankämpfen, musste den Satz mit 11:7 abgeben.
Als nächstes traf man auf den TSV Karlsdorf 2. Hier konnte Oberhausen sich schnell absetzen und zunächst deutlich in Führung gehen. Durch Ungenauigkeiten im Zuspiel und der Ballannahme wurde es gegen Ende doch noch knapper als nötig und der Satz endete mit 11:8 für Oberhausen. Nach Auswechslungen auf Seiten Karlsdorfs war man gezwungen zu reagieren und die Oberhäuser Abwehrreihen mussten verstärkt werden. Das half dann auch unseren beiden Angriffsspielern, sich wieder auf die eigenen Bälle zu konzentrieren und den Durchgang in Ruhe zu Ende zu spielen. Der Satz endete nach einigen sehr langen Ballwechseln mit 12:10 für Oberhausen und die Mannschaft konnte sich über weitere 2 Punkte freuen.
Zum 3. Spiel in der Gruppenphase musste Oberhausen gegen Wünschmichelbach antreten. Zurück in alter Form und durch den letzten Sieg hochmotiviert, wurde hier konzentriert und sicher gespielt und das Spiel endete deutlich mit 11:8 und 11:5 für Oberhausen. Die Jungs und Mädels aus Oberhausen hatten durch diesen Sieg den 2. Platz in der Gruppe B sicher und mussten nun gegen den 1.Platz in der Gruppe A antreten.
Hier erwartete uns nun der TV Karlsdorf 1 mit 4 amtierenden Deutschen Meisterinnen im Kader. Das Spiel endete wie erwartet deutlich mit 11:4 und 11:3 für den TSV. Oberhausen hatte den übermächtigen Gegnern nicht viel entgegenzusetzen und selbst die spektakulärsten Abwehr- und Angriffsaktionen wurden nicht belohnt.
Im „kleinen Finale“ traf man auf den TV Käfertal. Beide Mannschaften starteten stark und gaben keinen Ball freiwillig verloren. Verletzungsbedingt musste Oberhausen die Mannschaft umstellen und machte es dem TV Käfertal relativ leicht, sich den ersten Satz mit 11:5 zu sichern. Im 2. Satz ging man zurück zur gewohnten Aufstellung und lieferte sich nach einem 5-Punkte-Rückstand eine wahre Schlacht mit den Mannheimern. Durch starke Abwehrleistungen und konsequent gespielten Angriffen ging man in Führung und sicherte sich den Satz mit 13:11. Die Entscheidung musste also im 3. Satz fallen. Oberhausen konnte hier leider von Beginn nicht mehr richtig mithalten und musste mit einem 3-Punkte Rückstand die Seite wechseln. Die Energie war allerdings nach dem langen und sehr heißen Tag aufgebraucht und man musste sich bei aller Gegenwehr dem TV Käfertal mit 11:7 geschlagen geben.
Müde, aber zufrieden trat der TV Oberhausen nach der Siegerehrung die Heimfahrt an und auch wenn die Mannschaft sich nicht mit einem Platz auf dem Treppchen belohnen konnte, waren die Spielerinnen und Spieler insgesamt zufrieden mit der Leistung bei dieser Premiere.
Wir gratulieren dem Badischen Meister TSV Karlsdorf und dem Vizemeister TV Öschelbronn und wünschen viel Glück bei den anstehenden deutschen Meisterschaften im September.
Autor: Sven Scheurer