Aufstieg in die 2. Liga perfekt

denis, Uhr

Nach der erfolgreichen Hallensaison in der Verbandsliga Baden hatte man sich für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Diese richtete man am 16.02.2020 in Rheinsheim aus. Nachdem der TVO in der Saison 2002/2003 das letzte Mal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse gespielt hatte, wollte man die Saison mit dem erneuten Aufstieg krönen.

Erster Gegner war der TV Käfertal 2, den man in der Runde schon zweimal besiegen konnte. Oberhausen lag gleich mit 0:3 hinten und die Nervosität war der Mannschaft anzumerken. Allerdings gelang dann der erste Punkt und es wurde ein hochklassiges Spiel. Satz 1 gewann der TVO knapp mit 11:9.  Mit dem gewonnenen Satz im Rücken und der gewohnt druckvollen Spielweise ließ man Käfertal im folgenden Satz keine Chance und gewann mit 11:4. Anders als in der Saison, mussten bei den Aufstiegsspielen 3 Sätze gewonnen werden. Der 3. Satz wurde mit vielen Emotionen und Anfeuerungen auf beiden Seiten gespielt. Keine Mannschaft setzte sich ab, beim Stand von 10:10 erzielte Käfertal die nächsten 2 Punkte zum 2:1 Satzanschluss. Satz 4 war ebenfalls eng geführt. Gleich zu Beginn stimmte die Spielweise bei Oberhausen nicht und die genommene Auszeit zeigte Wirkung bei den Spielern. Nach der 6:5 Führung baute man diese auf 10:6 aus. Käfertal kämpfte sich nochmal zurück, doch der Punkt zum 11:9 Satz-und Spielgewinn gelang dem TVO.

Nach einem Spiel Pause ging es gegen den TV Rendel 2. Viele kurz gespielten Bälle und die variantenreichen Schläge des Gegners brachten die Abwehr von Oberhausen ins Wanken. Rendel machte trotz 9:8 Rückstand die nächsten 3 Punkte und gewann den Satz 11:9. Eine kurze Ansprache beim Seitenwechsel brachte Oberhausen auf die Siegerstraße zurück. Satz 2+3 gingen deutlich mit 11:5 und 11:3 an den TVO. Auch danach spielte man sicher und druckvoll weiter und so wurde Satz 4 trotz zwischenzeitlicher Abstimmungsfehler mit 11:8 gewonnen. Der nächste 3:1 Sieg und ein großer Schritt in Richtung Aufstieg.

Nachdem im darauffolgenden Spiel der TV Dieburg gegen den TV Käfertal 2 gewonnen hatte, stand man vor dem letzten Spiel, gemeinsam mit Dieburg schon als Aufsteiger fest. Die Freude war enorm und man konnte gelassen ins letzte Spiel der Saison starten.

Oberhausen und Dieburg zeigten trotzdem noch ein hochklassiges Faustballspiel. Beide Mannschaften wollten den Sieg. Satz 1 wurde eng geführt und Dieburg setzte sich erst gegen Ende mit 10:6 ab. Oberhausen kämpfte, aber es reichte nur noch zum 9:11. Die beiden nächsten Sätze gingen dann knapp auf das Konto von Oberhausen (11:8 und 12:10). In Satz 4 setzte sich erneut keine Mannschaft ab. Beide Angriffs- und Abwehrreihen zeigten großartigen Faustball. Nach dem 7:7 kam bei Oberhausen allerdings der Bruch ins Spiel. Dieburg nutzte das zum 7:11 Satzgewinn. So musste der 5. Satz über den Sieg entscheiden. Bei Oberhausen war dann aber die Luft raus. Zum Seitenwechsel lag man mit 2:6 zurück und Dieburg baute dies bis zum 2:10 aus. Kurz darauf ging der Sieg mit 3:11 an Dieburg.

Trotz der Niederlage, war man mit der gezeigten Leistung zufrieden und freut sich jetzt schon riesig, in der kommenden Hallensaison, erstmals seit der Saison 2002/2003 wieder in der 2. Bundesliga West anzutreten. Dort muss man sich gegen etablierte Zweitligisten beweisen und man möchte definitiv den Klassenerhalt schaffen.

Autor: Thorsten Schmitteckert