2. Spieltag in Käfertal
denis, UhrBereits zum 2. Mal in der laufenden Hallensaison, durften sich die Faustballer aus Oberhausen auf den Weg zum Gastgeber Mannheim-Käfertal machen. Da die Mannschaft aktuell noch ohne ihre Angriffsspieler bestehen muss, war das erklärte Minimalziel mindestens 2 Punkten zu holen, um am Ende der Saison den Klassenerhalt zu schaffen.
Als erster Gegner stand man dem FBC Offenburg 2 gegenüber. Gleich zu Beginn wurde der TVO unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit vielen Aufschlagfehlern und unpräzisen Zuspielen endete der erste Satz schnell mit 11:2 für den FBC. Auch im 2. Satz kam die Mannschaft einfach nicht ins Rollen und es wurden nach wie vor, zu viele Eigenfehler gemacht. Die Offenburger konnten in gewohnter Formation aus dem Vollen schöpfen und spielten unsere Mannschaft problemlos „an die Wand“. Das 3:11 im 2. Satz spricht für sich und Oberhausen verlies schnell das Spielfeld.
Nach einer ausgiebigen Pause wollte man der FG Griesheim 2 zeigen, was man kann und startete zielstrebig in den ersten Satz. Die Zuspiele waren präzise, die Abwehr stand stabil und die Angreifer der beiden Mannschaften konnten Ball um Ball verwandeln, was sich auf der Zähltafel durch stetige Führungswechsel wiederspiegelte. Die kurz gespielten Aufschläge der Griesheimer wurden abgeholt und konnten immer öfter in Punkte verwandelt werden. In diesem Spiel zeigte sich ein anderer TVO und so endete der 1. Satz knapp mit 12:10 für Griesheim. Das wollte Oberhausen aber so nicht stehenlassen und konnte im 2. Satz noch eine Schippe drauflegen. Griesheim konnte durch die Aufschläge keine Punkte mehr erzielen, die Zuspiele auf TVO-Seite waren präzise an der Leine und der 2. Satz ging mit 11:8 Punkten an den TVO. Die Entscheidung musste also im 3. Satz fallen und Griesheim versuchte nun durch Spielerwechsel wieder ins Spiel zu finden. Aber auch hier konnte Oberhausen die Bälle abholen und souverän in Punkte verwandeln. Der Satz endete nach langen Ballwechseln mit 11:6 für den TVO und das Minimalziel war erreicht.
Beflügelt durch den Erfolg gegen Griesheim, wollte die Mannschaft nun auch 2 Punkte gegen den letzten Gegner aus Weil am Rhein holen.
Die Ernüchterung kam schnell und man musste feststellen, dass die Bälle der Gegner einfach ein wenig platzierter waren als die eigenen und der Gegner dadurch immer wieder Unruhe ins Spiel des TVO brachte, was sich dann in ungenauen Zuspielen zeigte und die Punkteausbeute zunächst ziemlich ernüchternd war. Der TVO versuchte nun durch Spielerwechsel wieder Ruhe ins Spiel zu bekommen und dem Gegner aus Weil am Rhein eine andere Aufstellung zu präsentieren. Das war auch kurzfristig von Erfolg gekrönt und der TVO hatte den Anschluss an den Gegner wieder hergestellt. Durch das lange Spiel gegen Griesheim schwanden leider die Kräfte bei Oberhausen und die Angriffsschläge zeigten nicht mehr die gewünschte Wirkung. Der erste Satz endete dann mit 11:7 für den TV Weil am Rhein. Auch im 2. Satz konnte der TVO einfach nicht mehr richtig mithalten. Es wurden zwar Punkte erzielt, aber die Eigenfehler häuften sich wieder. Der 2. Satz war zwar hart umkämpft, aber die Spieler waren mit den Kräften am Ende und für mehr als 5 Punkte reichte es leider nicht mehr. Die Zuschauer merkten, dass der TVO gerne mehr zeigen wollte, aber es sollte einfach sein und der 2. Satz endete hier mit 11:5 für den TV Weil am Rhein.
Mit dem erreichten Minimalziel trat der TVO die Heimfahrt an und die 2 Punkte vom heutigen Tag sichern der Mannschaft zunächst einen Tabellenplatz im Mittelfeld.
Die Faustballer des TV Oberhausen wünschen ihren Angreifern eine schnelle Genesung und hoffen auf eine baldige Rückkehr, um wieder in gewohnter Stärke aufspielen zu können.
Autor: Sven Scheurer